Französisch

Die französische Sprache besitzt innerhalb des „Hauses Europa“ und natürlich auch in der ganzen Welt große Bedeutung. Am Dr.-Konrad-Duden-Gymnasium besteht die Möglichkeit, diese Sprache zu erlernen, sowie an verschiedenen Veranstaltungen, Projekten und Wettbewerben zur Förderung und Erweiterung der Sprachkenntnis teilzunehmen.

Interessentinnen und Interessenten wenden sich bitte an ihre jeweilige Französischlehrerin. Wir freuen uns über eure Teilnahme! 😊

Teilnahme an den DELFscolaire-Prüfungen

Unsere Schüler können am DELFscolaire-Programm teilnehmen. DELF steht für Diplôme d’Études en Langue Française. Es handelt sich um ein Sprachenzertifikat, das weltweit anerkannt ist, und das die Sprachkompetenz von Schülerinnen und Schülern auf verschiedenen Niveaustufen bescheinigt. Die Niveaustufen entsprechen dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Nach einmaligem Bestehen einer DELF-Prüfung ist ein Diplom unbegrenzt gültig.

Seit vielen Jahren stellen Schülerinnen und Schüler unserer Schule in den DELFscolaire-Prüfungen ihr Können unter Beweis. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil (Hörverstehen, Leseverstehen und Schreiben) sowie einem mündlichen Teil (vorbereitetes und spontanes Sprechen). Sie wird in der Regel an einem Prüfungsstandort in Jena durchgeführt.

Das Zertifikat schmückt nicht nur den Lebenslauf. Die Teilnehmenden kommen in Kontakt mit Französisch-Muttersprachlern, trainieren ihr Sprachkönnen und sammeln wertvolle Erfahrungen, an denen sie wachsen. Für weitere Informationen zum Programm: https://www.institutfrancais.de/thueringen/franzoesisch-lernen-thueringen/sprachzertifikate/delf-dalf/delf-fuer-schulen/delf-scolaire-thueringen#/

Teilnahme am Bundeswettbewerb für Fremdsprachen

Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen bietet unseren Schülerinnen und Schülern eine weitere Chance, ihr Sprachkönnen unter Beweis zu stellen. Es besteht die Möglichkeit, einzeln anzutreten oder in Gruppen oder Klassenteams. Für weitere Informationen, siehe https://www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/

Besuch des Knirps-Theaters

Seit ca. 15 Jahren wird unsere Schule in regelmäßigen Abständen vom Knirps-Theater aus Bad Ems besucht, welches ein fröhliches Theaterstück in deutsch-französischer Sprache aufführt. Ob „Rendez-vous: Paris“, „Nain, deux, trois…“, „Ah, ça alors!“ oder „Méfie-toi… des apparences!“ – es gibt immer etwas zu lachen bei den humorvollen Aufführungen von Frau Sacher und Monsieur Camus. Die letzte Aufführung liegt gerade erst hinter uns, und wir freuen uns schon auf die nächste!

Hier könnt ihr mehr über das Knirps-Theater erfahren.

Hier findet ihr Berichte zu den vergangenen Gastspielen.

Französisches Theater in Erfurt und französisches Kino in Schleiz

Wenn die American Drama Group Europe and TNT Britain sich auf den Weg macht, um am Theater in Erfurt einen französischen Klassiker in französischer Sprache aufzuführen, sind wir gern zu Gast. Hier findet ihr einen Erfahrungsbericht aus dem Jahr 2023 von Emely Döpel (Kl. 11), in dem sie über das Stück „Notre Dame de Paris“ von Victor Hugo schreibt. Im Januar 2024 werden wir „Le Petit Prince“ von Antoine de Saint-Exupéry ansehen.

Kino in französischer Sprache bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Kino „Neues Kino im Hörsaal“ in Schleiz an. Die Filme sind in der Regel Teil des französischsprachigen Filmfestivals Cinéfête, das jährlich durch deutsche Kinos zieht und den Sprachunterricht in den Kinosaal verlagert.

  • Nous sommes devenus amis

    Nous sommes devenus amis

    – Wir sind Freunde geworden … Diese Aussage trafen Helmut Kohl und François Mitterrand in Gedenken an die Opfer des Ersten Weltkriegs auf den Schlachtfeldern von Verdun, wo sich Deutsche […]

    Weiterlesen


  • Escape Game zum spielerischen Mehrsprachenlernen

    Escape Game zum spielerischen Mehrsprachenlernen

    Am 22. Januar wurde der 11-er Kurs Französisch besucht von Herrn Förster, Doktorand der Universität Jena im Bereich Didaktik der romanischen Schulsprachen, der mit uns sein Promotionsprojekt „Escape rooms zum […]

    Weiterlesen


  • Paulette: Rentnerin wird zur Drogenkönigin

    Paulette: Rentnerin wird zur Drogenkönigin

    Als Teil des Unterrichts besuchten die Französischschüler der Klassen 9,10 und 12 am Mittwoch, dem 18.12.2024, in den ersten beiden Stunden das Kino Schleiz. Im Rahmen der „Cinéfête“, einem französischen […]

    Weiterlesen