
Gelungene Festveranstaltung des Fördervereins am 25.03.2023
Der diesjährige Festvortrag von Pater Matthias, vielen bekannt als Maximilian Wagner, Abiturjahrgang 2011, stand unter der Thematik „Wie kannst du nur? – Kloster statt Karriere. Leben als Ritter im 21. Jahrhundert“. Sein Freund und ehemaliger Klassenkamerad Toni Elschner gab Einblicke Weiterlesen

Rück- und Ausblick unseres Fördervereins
Endlich – nach der pandemiebedingten mehrjährigen Pause haben wir Ende März 2023 wieder ein Schulfest mit Schülern, Eltern, Lehrern, Ehemaligen und Freunden unserer Schule durchführen können. Nach guter Tradition organisierte unser Förderverein in diesem Rahmen die Festveranstaltung am 25.03.2023 und Weiterlesen

Rahmenprogramm des Schulfestes 2023
Programm am Freitag, dem 24.03.2023 Vormittag Projekttag „Schüler machen Schule – Groß unterrichtet Klein“Schülerinnen und Schüler der Klassen-/Kursstufe 10/11unterrichten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 Nachmittag14.00 – 16.00 Uhr Die Klassen/Kurse präsentieren ein buntes Programmin der Aula, in Weiterlesen

Anmeldung | Übertritt an unser Gymnasium
Sehr geehrte Eltern, liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler, informieren Sie sich auf dieser Seite zum Übertritt an das Gymnasium Schleiz. Außerdem stellen wir Ihnen alle Formulare und Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 zur Verfügung. Die Anmeldung zum Gymnasium Weiterlesen
Aufholen nach Corona: Sozialkompetenz
Wir suchen schülermotivierende Unterstützungsangebote zur Stärkung der Sozialkompetenz. Die Bildung von klassenstufenübergreifenden Interessengruppen, z.B. Schach, Skat oder andere Karten- und Brettspiele oder Handarbeiten kann und soll dazu beitragen. Räumlichkeiten sind ab 13.30 Uhr vorhanden, durch den Schülerverkehr ist eine zeitliche Weiterlesen
Aufholen nach Corona: Texte verstehen und sich gut ausdrücken
Wir suchen schülermotivierende Unterstützungsangebote zur Stärkung der Sprach- und Lesekompetenz, z.B. im Rahmen eines „Lese-Clubs“. Schüler sollen lernen, Sachtexte und literarische Texte zu verstehen und ihre Gedanken verständlich und sprachlich variabel formulieren zu können. Dabei sollen in den Doppeljahrgangsstufen 5/6, Weiterlesen
Aufholen nach Corona: Lernförderung Mathematik
Wir suchen schülermotivierende Unterstützungsangebote im Bereich Mathematikförderung für verschiedene Klassenstufen, z. B. im Rahmen einer „Knobel-AG“. In der Doppeljahrgangsstufe Kl. 5/6 sollen schwerpunktmäßig Sachaufgaben, schriftliches und Kopfrechnen sowie Geometrie im Vordergrund stehen. Inhalte der Kl. 7/8 sollen vor allem Prozentrechnung, Weiterlesen

Festvortrag zur Festveranstaltung
Festveranstaltung am Samstag, dem 07. Mai 2022, Beginn: 9.00 Uhr, Aula Festredner: Dr. Stefan Golfier, Abiturjahrgang 2007 Thema des Festvortrags: “Warum hat meine DNA keine Knoten? Auf der Suche nach Antworten zwischen Molekülen, Physik und Biologie” Wir würden uns über Weiterlesen